An dieser Stelle werden ausgewählte Initiativen vorgestellt, die unser Dorf voranbringen sollen. Initiativen, klein oder umfangreich, neu gestartet oder schon etabliert, im Blick die Zukunft oder die Tradition...
Hier kann man sie vorstellen, informieren, aktualisieren, vielleicht Mitstreiter finden usw.
Initiative Straßensicherheit in Rollesbroich
Initiator: René Röder
Ziel der Initiative ist es, die Sicherheit auf den Straßen unseres Dorfes zu verbessern. Wir haben viele Kinder, ältere Menschen, behinderte Menschen, 2 Kindergärten, 3 Bushaltestellen, einen quirligen Dorfladen mit Kundenverkehr... Viele Gründe also, auf die Verkehrssicherheit im Dorf ein Auge zu haben. Dabei geht es nicht darum "Verkehr" im Dorf zu vermiesen, sonderndafür Sorge zu tragen, dass Verkehr für alle, aber besonders die Dorfbewohner, angenehm und nicht gefährdend stattfindet.
Ein Thema hierbei ist die Geschwindigkeit. Die Initiative Straßensicherheit in Rollesbroich hatte die Idee, durch ein Geschwindigkeitsdisplay den Verkehrteilnehmern ihre Geschwindigkeit bewußt zu machen, sie an angemessene Fahrweise zu erinnern und sie mit einem freundlichen Smiley zu belohnen.
:-)
Das Display ist nun schon länger erfolgreich im Einsatz und hat schon viele Verkehrsteilnehmer auf freundliche Weise erinnert. Aber die Initiative soll weitergehen!
Hier ein Aufruf von Initiator Renè Röder:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Rollesbroich,
mein Name ist René Röder und ich betreue das Projekt "Geschwindigkeitsdisplay Rollesbroich" ehrenamtlich. Dazu gehört die Einsatzplanung und Koordination des Displays, sowie auch die möglichen Auswertungen. Das Display selbst ist seit Juli 2022 im ständigen Einsatz und hilft, dank der mobilen Einsetzbarkeit, an akuten Stellen im Ort die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren und so eine unangemessene Geschwindigkeit zu drosseln.
Durch die tatkräftige Unterstützung unseres Ortsvorstehers, Armin Voßen, haben wir im Juli 2022 für unseren Ort ein eigenes Geschwindigkeitsdisplay über Spenden anschaffen können. Mittlerweile ist es uns auch gelungen, ein Solarmodul mit Akku über private Spenden zu erwerben. Dieses Solarmodul sorgt dafür, dass das Geschwindigkeitsdisplay ohne Aufladeunterbrechung und ökologisch sinnvoll betrieben werden kann.
Als nächstes möchten wir gerne ein Erweiterungsmodul erwerben, das die gemessenen Daten auch aufzeichnet und speichert. Natürlich erfolgt dieses anonymisiert. Hierbei geht es lediglich um allgemeine Daten wie: Wie viele Fahrzeuge wurden gemessen? Wie viele haben die Geschwindigkeit übertreten?
Mit diesen Daten lassen sich Fakten schaffen, welche genauen Straßenabschnitte in unserem Ort einen erhöhten Gesprächsbedarf zum Thema "Maßnahmen zur Geschwindigkeitsregelung" haben. Zeitgleich kann darüber eine einfache Analyse der entsprechenden Auslastung des Streckenabschnitts erstellt werden. Solche Daten und Informationen sind für weitere geplante Maßnahmen und Lösungen relevant und enorm wichtig.
Für dieses Erweiterungsmodul benötigen wir Ihre Hilfe und Unterstützung und Spenden.
Wer die Intitiative unterstützen und besonders unsere Neuanschaffungen durch Spenden ermöglichen möchte, ist herzlich eingeladen sich bei mir melden!
Vielen Dank für Deine/Ihre/Eure Unterstützung.
René Röder